2014
Gründung der Einzelunternehmung Integrationshilfe anders sein durch Herrn und Frau Rebscher als Anbieter von Integrationshilfe im Eifelkreis Bitburg-Prüm als Nebengewerbe.
Herr Rebscher arbeitet zu dieser Zeit hauptamtlich in einem Jugendhaus in Luxemburg.
Herr Rebscher verfügt über jahrelange Erfahrung im Jugendhilfebereich bei mehreren anerkannten privaten und kirchlichen Trägern in mehreren Bundesländern und weiteren beruflichen Erfahrungen im In- und Ausland.
Er übernimmt die Rolle der Gesamtpädagogischen Leitung.
Frau Rebscher übernimmt mit ihrer jahrelangen kaufmännischen Erfahrung im Einzelhandel die Geschäftsführung.
Durch die Übernahme weiterer Fälle und eines Pflegekindes konnte das Portfolio der Integrationshilfe anders sein stetig ausgebaut werden.
2018
Durch eine Projektanfrage kommt es zum erneuten Kontakt zwischen Herrn Rebscher und Herrn
Krohn, einem ehemaligen Arbeitskollegen bei einem früheren gemeinsamen Arbeitgeber.
2019
Die Eheleute Rebscher fragen Herrn Krohn ob er Interesse hat in die Firma einzusteigen.
Neugründung als Firma anders sein abenteuerpädagogik UG mit weiteren Teilhabern.
Als Geschäftsführer fungieren fortan Frau Rebscher und Herr Krohn.
Herr Rebscher übernimmt auch in der neuen Firma wieder die Gesamtpädagogische Leitung.
2020
Übernahme der bestehenden Fälle und des Personals der Integrationshilfe anders sein durch die
neue Firma. Ausweitung der Integrationshilfe auf die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Trier-
Saarburg.
Durch die Corona Pandemie wurde der Jugendhilfebereich wie viele Wirtschaftszweige getroffen.
Während andere Arbeitgeber viele Mitarbeiter entlassen haben, haben wir uns von niemandem
getrennt, so dass wir uns nach den diversen Lockdowns immer mit dem selben Personal um unsere
Klienten kümmern konnten. Um alle Mitarbeiter halten zu können, haben die Eheleute Rebscher und
Herr Krohn sich zwischenzeitlich andere Stellen gesucht um der Firma finanziellen Spielraum zu
schaffen.
2021
Ausweitung auf den Rhein-Hunsrück-Kreis.
Bezug der neuen Büroräumlichkeiten in der Max-Planck-Straße 2 in Bitburg.
Eröffnung der Außenstelle in der Eifelgasse 3 in Kirchberg (Hunsrück).